Märchenhafte Premiere in Mitteldorf – „Hänsel & Gretel“ verzaubert Publikum

Am 1. November um 17:00 Uhr verwandelte sich die Turnhalle Mitteldorf in eine Bühne voller Zauber, Spannung und Herzenswärme: Die Spielfreunde Erzgebirge feierten die Premiere ihres neuen Theaterstücks „Hänsel & Gretel“ – und 140 Zuschauer feierten mit. Ein überaus gelungener Auftakt für die neue Premierensaison!

Das 45-minütige Bühnenwerk stammt aus der Feder des befreundeten Theaterschaffenden Kay Haberkorn, bekannt durch das Barhocker-Kabarett und das Urania-Theater. Mit großer Geste und viel Herz überließ er das Stück dem Theaterverein Spielfreunde Erzgebirge, der es mit Leidenschaft und Kreativität zum Leben erweckte.

Hänsel & Gretel wurden von den Eltern im dunklen Wald allein gelassen…
… und geraten dort in die Fänge der bösen Hexe

Ein Märchenklassiker neu erzählt

Wer kennt es nicht – das Märchen der Gebrüder Grimm von den beiden Geschwistern Hänsel & Gretel, die von ihren armen Eltern im Wald ausgesetzt werden und dort in die Fänge einer bösen Hexe geraten? Doch in dieser Inszenierung ist nicht alles düster: Die Tiere des Waldes, klug und hilfsbereit, greifen ein und zeigen, dass Zusammenhalt und Mut selbst die finstersten Mächte besiegen können.

Mit liebevoll gestalteten Kostümen, pointierten Dialogen und viel Humor gelang es den Darstellerinnen und Darstellern, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Besonders die tierischen Helfer sorgten für Lacher, Staunen und berührende Momente.

140 begeisterte Besucher sahen die Premiere des Theaterstückes….
… in welchem auch die Tiere des Waldes eine ganz wichtige Rolle spielten.

Donnernder Applaus für ein starkes Ensemble

Nach dem letzten Vorhang gab es kein Halten mehr: 140 begeisterte Zuschauer spendeten großen Applaus – ein verdienter Lohn für die monatelange Probenarbeit und das große Engagement aller Beteiligten. Die Spielfreunde Erzgebirge zeigten einmal mehr, wie lebendig und kraftvoll das Amateurtheater in unserer Region ist.

Danksagung

Ein großes Dankeschön an Kay Haberkorn für die großzügige Bereitstellung des Stücks – und an alle, die diesen märchenhaften Abend möglich gemacht haben.

Denn manchmal braucht es nur ein bisschen Theater, um die Welt ein Stück heller zu machen!

(Bilder: Alex Költzsch)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert