Am 8. März fand die jährliche Mitgliederversammlung des Förderkreises statt und stieß auf sehr große Resonanz. Mit über 70 anwesenden Mitgliedern, darunter auch der Oberbürgermeister der Stadt Stollberg, sowie Vertreter der Turnhallenvereine, vor allem aber der Mitteldorfer Dorfgesellschaft, war es die mit Abstand größte Mitgliederversammlung seit Bestehen des Vereins.
In seiner Eröffnungsrede betonte das zum Versammlungsleiter bestellte Mitteldorfer Urgestein Siegfried Schulze die Bedeutung des Hauses für unser Dorf und erinnerte an die ein Vierteljahrhundert zurückliegenden Anfangstage des Förderkreises:
Vor ziemlich genau 25 Jahren fand hier in unserer „Halle“ eine Einwohnerversammlung statt, zu der unser zweiter Bürgermeister nach der Wende, Herr Siegfried Schmidt, eingeladen hatte. Es ging darum zu informieren, dass der Sportplatz und die Turnhalle verkauft werden sollten. Man hatte uns ganz schön überrascht und entsetzt. Ich stand nach hitzigen Wortgefechten auf und fragte alle Anwesenden, wer diesem Verkauf zustimme.
Keine einzige Hand ging hoch…

In seinem detaillierten Rechenschaftsbericht betonte der Vorsitzende Martin Tappert die seit drei Jahren anhaltende positive Entwicklung des Vereins.
Genannt wurden hier die deutliche Steigerung der Mitgliederzahl, die Koordination des Nutzungsbetriebes des stark ausgelasteten Hauses, die Schritt für Schritt umgesetzten Maßnahmen zur Steigerung der Objektsicherheit und Objekterhaltung sowie die traditionelle aktive Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben Mitteldorfs. Weiterhin, so der Vorsitzende, wurden manche über lange Jahre aufgeschobenen Probleme angegangen und zum Teil auch schon nachhaltig gelöst. Als Beispiele wurden die rechtskonforme Gewährleistung der Sicherheit spielender Kinder auf der Freifläche hinter der Halle genannt, aber auch die vertraglich vereinbarte Übertragung der Rechtsverantwortung für den Spielplatz an die Stadt sowie die seit Jahren immer wieder thematisierte Ausarbeitung einer neuen Satzung. Für all diese und viele weitere Aufgaben wurden von den aktivsten Mitgliedern des Vereins jährlich tausende Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet.
Der anschließend vorgetragene Finanzbericht attestierte dem Verein eine solide wirtschaftliche und satzungsgemäße Arbeit. Allerdings wäre der Betrieb des Hauses ohne die bezuschussende Unterstützung der Stadt Stollberg undenkbar, weshalb der Stadt ein großer Dank ausgesprochen wurde.
Die im Diskussionsteil getätigte Aussage, die Turnhallenvereine seien unzufrieden, konnte der Vorstand nicht nachvollziehen, weil die Vereine zu jeder Sitzung des Vorstandes eingeladen und zu allen Fragen und Themen der Vorstandsarbeit in Kenntnis gesetzt und einbezogen wurden, wie der Vorsitzende Martin Tappert und Beisitzerin Heidemarie Meyer betonten. Weiterhin, so betonte die kommissarische Schatzmeisterin Sandy Schirmer, wurden schon konkrete Ideen zur Verbesserung im Objektbetriebes und des Miteinanders aus den jüngsten Gesprächen mit den Vereinen umgesetzt. Die weit über die Grenzen der Stadt hinausreichende Bedeutung eines funktionierenden Förderkreises betonte auch Oberbürgermeister Marcel Schmidt und erinnerte daran, dass die Stadt Stollberg die Turnhalle in den letzten fünf Jahren mit über 100.000 Euro unterstützt hat.
Vor der Wahl des neuen Vorstandes wurden die aus dem Vorstand scheidenden langjährigen, verdienstvollen Mitglieder Siegfried Schulze und Lothar Meyer gewürdigt. Ebenso Heidemarie Meyer, die aber kurzfristig doch noch als Kandidatin für das Amt der Schriftführerin kandidierte. „Ich wollte Schriftstellerin sein, aber nun bin ich erstmal noch Schriftführerin.“

Dann wurde gewählt und bei den aufgrund mehrerer Kandidaten für die Ämter geheimen Wahlen nahm das auch einige Zeit in Anspruch und wurde von der Wahlkommission unter Leitung von Dirk Seidel hervorragend organisiert und umgesetzt. Am Ende gab es ein deutliches Ergebnis und Ortschaftsrätin Elisabeth Meyer konnte den neuen Vorständen anschließend noch symbolische „Nervennahrung“ überreichen.
Siegfried Schulze beendete die Versammlung mit folgenden Worten:
Bleiben wir zuversichtlich für bevorstehende Aufgaben.
Glück auf unserem Ortsteil Mitteldorf und unserem gemeinnützigen, besonnenen Förderkreis!
Nach viereinhalb Stunden wurden die Mitglieder ins verdiente Wochenende entlassen und der Förderkreisvorstand überreichte anlässlich des Frauentages allen Damen noch eine Blume.
Der neue Vorstand:
Martin Tappert (Vorsitzender), Sandy Schirmer (Stellvertreterin), Stefanie Ebert (Schatzmeisterin), Heidi Meyer (Schriftführerin)
Beisitzer: Elena Knabe, Christin Beierlein, Thomas Müller, Michael Ö. Arnold, Carnevalsvereinigung Stollberg
Kassenprüfung:
Yvonne Bock, Anett Jacobasch, Mandy Arnold